Die Verkehrskadetten sind die Jugendorganisation der Verkehrswacht Düsseldorf e.V. und sind während der zehn Kirmestage, sobald es "knubbelig" wird, mit jeweils über 50 Leuten ehrenamtlich im Einsatz.
Die Aufgaben und Posten der Verkehrskadetten beginnen am Luegplatz, wo über 70% der Kirmesbesucher mit der Rheinbahn ankommen, dabei unterstützen die Verkehrshelfer die vorhandenen Verkehrsanlagen und sichern die Bahnübergänge für den Fußgängerstrom. Unterhalb der Oberkasseler Brücke, am Eingang Nord, regeln die Verkehrskadetten eigenständig den Fußgängerüberweg zur Festwiese, an der Haltestelle "Jugendherberge", Eingang Süd, kommen die Pendelbusse zwischen Messeparkplatz und Kirmes an, auch hier sind unsere Verkehrskadetten im Einsatz.
Die Einsatzzentrale der Verkehrskadetten -gleichzeitiger Pausenraum- ist in der Kirmeswache der Polizei untergebracht. Hier werden sie auch mit Essen, Obst und Kaltgetränken während der Pausen verpflegt. Die gesamte Logistik und Verpflegung wird eigenständig und ehrenamtlich (in der Freizeit) durchgeführt.
Hinweis: Während der "Größten Kirmes am Rhein" ist der Kaiser-Wilhelm-Ring für den Verkehr gesperrt (Ausnahme: Anwohner-Anfahrt über Düsseldorfer Straße)
Des Weiteren stehen die Verkehrskadetten den Besuchern der Kirmes und den Touristen aus aller Welt sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite - egal ob Wegbeschreibung oder Tipps für die Kirmes.
Die Verkehrskadetten Düsseldorf gehören seit vielen Jahrzehnten in das typische Kirmesbild der „Größten Kirmes am Rhein“.